OPEN CALL – CROSSROADS OF CREATIVITY

Für die Internationale Woche 2025 an der Hochschule für Musik Nürnberg vom 25.–29. März laden wir Euch herzlich ein, Teil eines spannenden und kreativen Programms zu werden! Die Woche steht unter dem Motto Volksmusiken und fördert (neue) Formen der Partizipation sowie der künstlerischen Zusammenarbeit.

Wonach suchen wir?

• Kunstwerke (Malerei, Skulptur, Installationen, Videoinstallationen)
• Gedichte oder literarische Beiträge
• Musikalische oder tänzerische Performances
• Kunsthandwerk und DIY-Kultur (Handarbeiten wie Nähen, Stricken, Sticken, Origami-Falten usw.
• Workshops oder Mitmachprojekte, die Teilhabe von anderen ermöglichen
• Interaktive Formate (Livekunst, Klangexperimente, gemeinsames Schreiben)
• Interdisziplinäre Projekte, die Studierende aller drei Hochschulen miteinander verbinden

Die Beiträge sollen sich thematisch mit dem Aspekt Volksmusik bzw. Volkskunst auseinandersetzen.

Wer kann teilnehmen?

Alle Studierenden der HfM, der TH und der AdBK sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Projekte einzubringen.

Warum soll ich teilnehmen?

• Möglichkeit, Kunstwerke in einem neuen Rahmen auszustellen und zum Verkauf anzubieten
• Interdisziplinärer Workshop für die Call-Teilnehmenden
• Kultureller Austausch, der Menschen miteinander verbindet
• Neue Kontakte knüpfen und das eigene Portfolio erweitern
• Prämierung des originellsten Beitrags: Just-for-Fun-Award (Voting durch das Publikum)

Wie kann ich teilnehmen?

Beitragsvorschläge mit folgenden Informationen an:
internationale.woche@hfm-nuernberg.de

• Name und Kontakt
• Art des Beitrags
• Kurzbeschreibung der Idee
• ggf. technische Anforderungen (Räumlichkeiten, Equipment usw.)
• ggf. Wunschtermin (bei Performance)

Deadline

Montag, 27. Januar 2025

Bei Fragen steht das Team der Internationalen Woche jederzeit gerne zur Verfügung.