Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon immer die Werkräume und Maschinen im LEONARDO kennenlernen wollten. Anhand eines kleinen Projektes werden euch vor Ort verschiedene Optionen präsentiert, um euch mit einer Maschine eurer Wahl enger vertraut zu machen.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon immer die Werkräume und Maschinen im LEONARDO kennenlernen wollten. Anhand eines kleinen Projektes werden euch vor Ort verschiedene Optionen präsentiert, um euch mit einer Maschine eurer Wahl enger vertraut zu machen.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon immer die Werkräume und Maschinen im LEONARDO kennenlernen wollten. Anhand eines kleinen Projektes werden euch vor Ort verschiedene Optionen präsentiert, um euch mit einer Maschine eurer Wahl enger vertraut zu machen.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon immer die Werkräume und Maschinen im LEONARDO kennenlernen wollten. Anhand eines kleinen Projektes werden euch vor Ort verschiedene Optionen präsentiert, um euch mit einer Maschine eurer Wahl enger vertraut zu machen.
In dem zweiteiligen „Clay 3D – Printing“- Workshop erlernt ihr grundlegende Fähigkeiten, um Ton mittels 3D-Druck in einzigartige Objekte, insbesondere Gefäße, umzuwandeln. Dabei werdet ihr von der Materialvorbereitung bis hin zum abschließenden Druckprozess begleitet und erhaltet Einblicke in die mögliche Weiterverarbeitung der gedruckten Objekte.
In dem zweiteiligen „Clay 3D – Printing“- Workshop erlernt ihr grundlegende Fähigkeiten, um Ton mittels 3D-Druck in einzigartige Objekte, insbesondere Gefäße, umzuwandeln. Dabei werdet ihr von der Materialvorbereitung bis hin zum abschließenden Druckprozess begleitet und erhaltet Einblicke in die mögliche Weiterverarbeitung der gedruckten Objekte.
In dem zweiteiligen „Clay 3D – Printing“- Workshop erlernt ihr grundlegende Fähigkeiten, um Ton mittels 3DDruck in einzigartige Objekte, insbesondere Gefäße, umzuwandeln. Dabei werdet ihr von der Materialvorbereitung bis hin zum abschließenden Druckprozess begleitet und erhaltet Einblicke in die mögliche Weiterverarbeitung der gedruckten Objekte.
In dem zweiteiligen „Clay 3D – Printing“- Workshop erlernt ihr grundlegende Fähigkeiten, um Ton mittels 3D-Druck in einzigartige Objekte, insbesondere Gefäße, umzuwandeln. Dabei werdet ihr von der Materialvorbereitung bis hin zum abschließenden Druckprozess begleitet und erhaltet Einblicke in die mögliche Weiterverarbeitung der gedruckten Objekte.
Am 15.06.2023 findet das „s.e.i. – Festival der Sozialen Innovation“, in der DESI in Nürnberg statt.
An diesem Tag dreht sich alles um die Frage: „Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben?“.
In entspannter Festival-Atmosphäre mit Livemusik, Kunst und gutem Essen gibt es Input und Best-Practice-Beispiele zu unterschiedlichsten Themen, wie Nachhaltigkeit, Technologische und Soziale Innovationen.
FERMENT spürt den Verknüpfungen nach, die an und um die AdBK durch LEONARDO entstanden sind und legt den Nährboden für eine vielseitige Zukunft. Vom 18.-21.04. fanden eine Reihe von Veranstaltungen statt, die sich mit den wechselseitigen Verflechtungen und kollaborativen Denk- und Arbeitsweisen von Kunst und Wissenschaft, die durch LEONARDO ermöglicht wurden, beschäftigten.