Digital What’s next? Kunst & Wissenschaft im Gespräch Eine Gesprächsreihe zum Kunstparcours „Lost & Found 2“ LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation und […]
Digital Diskussionsrunde Veranstaltung Shift #5: Erweiterte Körper Die fünfte Ausgabe von Shift am 20. Januar 2021 um 18 Uhr behandelt Fragen der Technisierung von Körper und Gesellschaft.
Digital Grüße zum Jahresende Das Jahr 2020 geht zu Ende – ein Jahr, das Pläne durcheinander gewirbelt, überrascht und auch überfordert hat.
Digital Pandemie in Pixeln: Ausstellung der Fotografien Die Bilder der Preisträger*innen des Fotowettbewerbs „Pandemie in Pixeln“ sind nun öffentlich zu sehen.
Digital Women in Audio for Media Die irische Komponistin Natasa Paulberg ermöglicht im Rahmen des LEONARDO-Workshops „Women in Audio for Media“ am 26.11. ab 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der Filmmusik.
Digital Shift #4: Technoökologische Zukünfte Die vierte Ausgabe von Shift zu technoökologischen Denk- und Handlungsweisen findet online am 10. November 2020 um 18 Uhr statt.
Digital LEONARDO auf dem Nürnberg Digital Festival Auch dieses Jahr findet das Nürnberg Digital Festival statt. Unter dem Motto REMOTE trifft sich das digitale Nürnberg zum gegenseitigen Austausch – natürlich rein virtuell. LEONARDO ist mit zwei Veranstaltungen auf dem Festival vertreten.
Digital Über die Bewegung von Sound im Raum Im Sommer fand im Rahmen des LEONARDO-Projektes „Robodynamische Diffusion / Moving Speakers“ ein Workshop mit den Projektbeteiligten der AdBK Nürnberg und der TH Nürnberg statt.
Digital SONO Aufführung der performativen Musikinszenierung „SONO“ von Studierenden der AdBK Nürnberg, HfM Nürnberg und TH Nürnberg im September im Kulturforum Fürth
Digital Science Summer mit LEONARDO-Beteiligung Vom 20. bis 24. August 2020 findet im Innenhof des Deutschen Museums das interdisziplinäre Münchner Science & Fiction Festival statt. Ein Bestandteil des Festivals ist das Virtual-Reality-Zelt, das in Kooperation mit der TH Nürnberg entsteht.