Innovation im Spannungsfeld zwischen Technologie und Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft

Eine Kooperation zwischen

Eine Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Nürnberg, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg.

LEONARDO schafft Strukturen und Methoden, um Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Dazu fördern wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit und begleiten die Entwicklung innovativer Projektideen.

LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation ist eine Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Nürnberg, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg.

Wir sind eines von 29 Projekten der Bund-Länder-Initiative Innovative Hochschule.

Telephone Piece

It was on a cloudy November evening, when some people met in a bar. They will […]

Silvia Kolbowski – After Hiroshima Mon Amour: War in the Age of Google

Die Künstlerin Silvia Kolbowski untersucht in ihren aktuellen Arbeiten Strategien der (Wieder-)Belebung der Vergangenheit, um so […]

„Together or Never“ im Museum Angerlehner

Was ist Größe? Wie funktioniert Zusammenarbeit in der Fläche? Was entsteht in einem gemeinsamen Schaffensprozess? Mit […]

Shift #6: Sensible Daten – Digitale Werte

Ausgehend von der Auseinandersetzung mit Aspekten zunehmender Technisierung von Körper und Gesellschaft, die im Mittelpunkt der […]

„MoCap to Music“ beim Nürnberg Digital Festival

Was haben eine Geige, Motion Capturing, Künstliche Intelligenz, ein Professor der Fakultät Maschinenbau und Mitarbeitende der […]

Fachkonferenz AR / VR

Die Veranstaltung wird unterstützt durch den XR HUB Nürnberg, eine Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts […]

Teknolust von Lynn Hershman Leeson

Online-Screening & Gespräch mit Lynn Hershman Leeson

Auf der Leitung stehen. Unterwanderungen von Intelligenz und Infrastrukturen.

10.03.2021  Projektseminar für Studierende der TH Nürnberg, AdBK Nürnberg und HfM Nürnberg Das Projektseminar untersucht die […]

Virtuelle Realitäten in der Kunst – Künstlerisches Arbeiten mit VR/ AR

25.02.2021  Der Umgang mit der Realität als Abbild unserer Welt wird seit jeher in der Kunst verhandelt. Die fortschreitenden […]

Women in Audio for Media 2

06.04.2021  „To the girls, to the women, to the mothers, to the daughters, who hear the music […]