Workshop: Sounds from Home

Die Anmeldung zum interdisziplinären Workshop „Sounds from Home“ mit Jan Pfitzer ist ab sofort möglich.

#daranarbeiteichgerade auf Social Media

LEONARDO initiiert unter dem Hashtag #daranarbeiteichgerade auf Instagram einen Austausch von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, der Hochschule für Musik Nürnberg und der Technischen Hochschule Nürnberg.

Workshop: Visualizing Monsters

Die Anmeldung zum interdisziplinären Workshop „Visualizing monsters“ von Angela Stiegler ist ab sofort möglich.

Prof. Dr. Braun wird LEONARDO-Ehrenbotschafter

Der scheidende TH-Präsident wurde anlässlich seiner Amtsübergabe an Prof. Dr. Niels Oberbeck von LEONARDO zum Ehrenbotschafter ernannt. Prof. Dr. Niels Oberbeck ist nun Teil des LEONARDO-Teams.

Veranstaltung: Re-Set mit Preisverleihung

Im Februar fand der Re-Set im LEONARDO statt. Die Teilnehmer*innen des Ideenwettbewerbs „Kurzschlusskreationen“ stellten ihre Ideen vor, anschließend wurden die drei Gewinner*innen prämiert.

Design-Entwürfe: Autos als Stadtmöbel

Im Rahmen des LEONARDO-Projekts „Das Auto als Kommunikationsplattform der Zukunft“ entwarfen Design-Studierende Autos, die geparkt als moderne Stadtmöbel funktionieren.

Veranstaltung: Forschungstag

Der Forschungstag der Technischen Hochschule Nürnberg fand am 23. Januar 2020 im LEONARDO statt. Vizepräsident Prof. Dr. Ralph Blum stellte die neu erarbeitete Forschungsstrategie der Hochschule vor.

Einladung: Re-Set & Preisverleihung

Am 11. Februar um 19 Uhr findet der Re-Set im LEONARDO statt – eine gemeinsame Veranstaltung für Studierende der Technischen Hochschule Nürnberg, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg.

Workshop zu Künstlicher Intelligenz

Initialzündung zur Gründung eines übergreifenden KI-Netzwerks, in dem sich Projekte zu Künstlicher Intelligenz in Lehre und Forschung bündeln sollen.