Rückblick auf 2022, Ausblick auf 2023

Das Jahr 2022 geht zu Ende. Für uns Anlass zurück, aber auch nach vorne zu blicken. Unsere Gedanken richten sich dabei auf die Ereignisse des Weltgeschehens sowie auf die Erlebnisse und Aktivitäten an unseren Hochschulen.

Studierendenseminar mit Vera Tollmann: Space / Agency

Doomscrolling in der Timeline, Filmrezeption im IMAX oder hypnotische Bilderströme in einem Multimedia-Environment: Das Projektseminar „Space / Agency – Motive, Praktiken und Zustände der Immersion“ beschäftigt sich mit Immersion als Wahrnehmungstechnik.

Workshop mit Dan Wilcox: Pure Data & PDParty

Am Freitag, 1. April findet von 10:30 bis 16:30 Uhr ein Workshop zur Programmiersprache Pure Data und PDParty statt, der von Dan Wilcox geleitet wird. Er richtet sich an Studierende der Technischen Hochschule Nürnberg, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg.

LEONARDO bei "G'scheid schlau!"

Unter dem Titel „g’scheid schlau!“ findet von Donnerstag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 24. Oktober […]

Pandemie in Pixeln: Ausstellung der Fotografien

Die Bilder der Preisträger*innen des Fotowettbewerbs „Pandemie in Pixeln“ sind nun öffentlich zu sehen.

Science Summer mit LEONARDO-Beteiligung

Vom 20. bis 24. August 2020 findet im Innenhof des Deutschen Museums das interdisziplinäre Münchner Science & Fiction Festival statt. Ein Bestandteil des Festivals ist das Virtual-Reality-Zelt, das in Kooperation mit der TH Nürnberg entsteht.

Grünen-Politikerinnen besuchen LEONARDO

Am 13. August besuchten die Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag Verena Osgyan und Stephanie Schuhknecht die LEONARDO-Räume in der Nürnberger Innenstadt.

Projekt: Von der Ästhetik des Vertrauten

Studierende der Studiengänge Maschinenbau an der TH Nürnberg und der Komposition an der HfM Nürnberg untersuchten gemeinsam, ob sich die Güte einer Konstruktion durch Übersetzung in Klänge bewerten lässt.

Digitales Angebot: LEONARDO Forum

LEONARDO richtet für die Studierenden der drei Verbundhochschulen eine Plattform ein, die Möglichkeiten des fächerübergreifenden Austauschs bietet: das LEONARDO Forum.

Start des Fotowettbewerbs „Pandemie in Pixeln“

Gemeinsam mit der TH Nürnberg, dem Klinikum Nürnberg und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität ruft LEONARDO den Fotowettbewerb „Pandemie in Pixeln“ aus.