Digital Virtuelle Realitäten in der Kunst – Künstlerisches Arbeiten mit VR/ AR 25.02.2021 Der Umgang mit der Realität als Abbild unserer Welt wird seit jeher in der Kunst verhandelt. Die fortschreitenden […]
Digital Women in Audio for Media 2 06.04.2021 „To the girls, to the women, to the mothers, to the daughters, who hear the music […]
Digital Lab Tour 12.04.2021 LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation lädt im Sommersemester 2021 Lehrende und Forschende der […]
Digital What’s next? Kunst & Wissenschaft im Gespräch Eine Gesprächsreihe zum Kunstparcours „Lost & Found 2“ LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation und […]
Digital Grüße zum Jahresende Das Jahr 2020 geht zu Ende – ein Jahr, das Pläne durcheinander gewirbelt, überrascht und auch überfordert hat.
Digital Women in Audio for Media Die irische Komponistin Natasa Paulberg ermöglicht im Rahmen des LEONARDO-Workshops „Women in Audio for Media“ am 26.11. ab 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der Filmmusik.
Digital LEONARDO auf dem Nürnberg Digital Festival Auch dieses Jahr findet das Nürnberg Digital Festival statt. Unter dem Motto REMOTE trifft sich das digitale Nürnberg zum gegenseitigen Austausch – natürlich rein virtuell. LEONARDO ist mit zwei Veranstaltungen auf dem Festival vertreten.
Gesichtsschutz aus dem 3D-Drucker Um medizinisches Personal zu unterstützen, produziert die Technische Hochschule Nürnberg mit ihren 3D-Druckern Gesichtsschutzmasken.
Initiativen zur Corona-Krise Hier haben wir digitale Angebote der drei Verbundhochschulen sowie Projekte anderer Institutionen zusammengetragen, die uns in den letzten Tagen erreicht haben.
Workshop: Max/MSP Im Rahmen des LEONADO-Projekts „Architektur Hören“ bietet Gregor Kappes einen viertägigen Workshop für die grafisch integrierte Entwicklungsumgebung Max/MSP an.