Wenn Kreativität drei Welten verbindet

Unsere Kollegin Daniela Bauer war zu Gast bei „Talking Creativity“, dem Podcast über Kreativität und Innovation von Siemens.

HOW-TO-MANUAL

Ein Leitfaden für Kollaboration in heterogenen Projektteams: 130 Seiten Essenz aus den Erfahrungen und der Begleitforschung in über 40 Projekten steht nun kostenlos als Download zur Verfügung.

Phantom Zone Update

Wie beeinflusst die Nutzung neuer Technologien unsere Wahrnehmung der Realität? Wie verändert sich unser ästhetisches Empfinden, wenn es permanent digital erweitert wird?

Solidarität mit der Ukraine

Welche Hilfsangebote der Hochschulen gibt es und wie kann ich mich daran beteiligen? Welche sonstigen regionalen Hilfsangebote gibt es?

Wer weit kommen will, geht gemeinsam

Unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft leben von ständig neuen Ideen. Die besten münden in Produkten und Dienstleistungen, die den komplexen Ansprüchen unserer globalisierten Welt gerecht werden. Dazu ist es wichtig, relevante Perspektiven möglichst frühzeitig in Innovationsprozesse einfließen zu lassen.

Open Call: FASTER FORWARD - Wege in eine nachhaltige Zukunft

Unterstützt werden neue oder bereits laufende Projekte, die sich auf vielfältige Weise mit Fragestellungen im Themenfeld Nachhaltigkeit auseinandersetzen, sowie deren Sichtbarmachung.

Wie kooperiert eine Hochschule?

An der TH Nürnberg wurde 2020 gemeinsam mit LEONARDO eine Studie zum Kooperationsgeschehen an der TH Nürnberg aus der Sicht der Lehrenden und Mitarbeitenden durchgeführt.

Fachkonferenz AR / VR

Die Veranstaltung wird unterstützt durch den XR HUB Nürnberg, eine Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts […]

Teknolust von Lynn Hershman Leeson

Online-Screening & Gespräch mit Lynn Hershman Leeson

Auf der Leitung stehen. Unterwanderungen von Intelligenz und Infrastrukturen.

10.03.2021  Projektseminar für Studierende der TH Nürnberg, AdBK Nürnberg und HfM Nürnberg Das Projektseminar untersucht die […]