Veröffentlichung Das O-Magazin ist erschienen In diesem Sommer ist die erste Ausgabe des O-Magazins erschienen. Auf 100 Seiten gewährt LEONARDO Einblick […]
Digital Diskussionsrunde Veranstaltung Shift #5: Erweiterte Körper Die fünfte Ausgabe von Shift am 20. Januar 2021 um 18 Uhr behandelt Fragen der Technisierung von Körper und Gesellschaft.
Digital Shift #4: Technoökologische Zukünfte Die vierte Ausgabe von Shift zu technoökologischen Denk- und Handlungsweisen findet online am 10. November 2020 um 18 Uhr statt.
Digital Über die Bewegung von Sound im Raum Im Sommer fand im Rahmen des LEONARDO-Projektes „Robodynamische Diffusion / Moving Speakers“ ein Workshop mit den Projektbeteiligten der AdBK Nürnberg und der TH Nürnberg statt.
Digital SONO Aufführung der performativen Musikinszenierung „SONO“ von Studierenden der AdBK Nürnberg, HfM Nürnberg und TH Nürnberg im September im Kulturforum Fürth
Digital #daranarbeite-ichgerade auf Social Media Mit dem Sommersemester endet auch die digitale Aktion für Studierende der TH Nürnberg, AdBK Nürnberg und HfM Nürnberg zu #daranarbeiteichgerade in den sozialen Medien.
Digital Visualizing Monsters Am 22. Juli nimmt über einen Live-Stream der monströse Körper Form an, an dem Studierende der AdBK Nürnberg und TH Nürnberg im Rahmen des Workshops „Visualizing Monsters“ gearbeitet haben.
„Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival“ von Fabrizio Terranova Online-Präsentation des Dokumentarfilms „Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival“ von Fabrizio Terranova mit einer Einführung von Heidi Ballet am 10. Juli 2020 um 18 Uhr
Leslie Thornton – GROUND Im Rahmen des LEONARDO-Projektes „Initiative for Questioning Innovation“ findet am Dienstag, den 7. Juli, um 18 Uhr ein Künstlergespräch & Screening statt.
„Symbiotic Earth“ von John Feldman Online-Präsentation des Dokumentarfilms „Symbiotic Earth – How Lynn Margulis rocked the boat and started a scientific revolution“ am 2. Juli 2020 um 18 Uhr