
LEONARDO bietet ein breites Angebotsportfolio rund um die Fokusthemen Frühphase der Innovation, Interdisziplinarität und Transfer. Diese werden ganzheitlich im Sinne eines vollständiges Innovationsprozesses vermittelt oder nach Ihren Bedürfnissen als einzelne Impulsvorträge oder Ideation-Workshops konzipiert und durchgeführt. Nutzen Sie für Seminare, Workshops oder große Events auch gern unsere Räumlichkeiten. Neben einem Co-Working-Space, Workshop-Boxen und einem Seminarraum, gibt es auch einen Event Space oder eine Event Küche, die Sie mieten können. Wir unterstützen Sie auch gern bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung.
Unser Angebot richtet sich neben Academia auch an Unternehmen und Organisationen, die von dem wissenschaftlich fundierten Fachwissen rund um Innovation und Kreativität von LEONARDO profitieren möchten. Bei Interesse melden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen unter leonardo@th-nuernberg.de
LEONARDO Expertise –
Konzeption & Moderation von Seminaren und Workshops

Mit der mehrjährigen Fachexpertise zu Projektbegleitung in der Frühphase von Innovationsprozessen, interdisziplinärer Kollaboration und Transfer ist LEONARDO Ihr verlässlicher Partner: Expert*innen unterstützen Sie bei der Konzeption und Moderation Ihrer Innovations-, Ideen- und Kreativworkshops in der einzigartigen Atmosphäre der LEONARDO-Räume. Bei der Planung Ihres fachspezifischen Workshop- oder Seminar-Konzepts ermitteln und integrieren wir Ihre individuellen Bedarfe. Zudem komplettieren Wissenschaftler*innen der Verbundhochschulen auf Wunsch Ihre Seminare oder Workshops durch ihre Impulse und Expertise, um den Input für Ihre innovativen Ideen zu maximieren. Damit Ihr Ideationsprozess sich noch gewinnbringender gestaltet, können Sie auch unser komplettes Raumangebot nutzen – etwa zur Erstellung von Prototypen. Außerdem bieten wir Seminare und Vorträge zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, die Sie einzeln oder mit Ihren Teams buchen können.
-
•Ideation- und Kreativ-Workshops
-
•Hackathons und Innovationsimpulse
-
•Train the trainer: Innovationsprozesse und Innovation Mindset
-
•Across disciplines – Seminar zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
-
•u.v.m.
LEONARDO Erleben –
Kreativräume für Ihre Veranstaltungen, Trainings und Workshops

Einzigartige Eventflächen und Tagungsräume im Herzen von Nürnberg auf insgesamt 1.000 Quadratmetern: Egal, ob Präsentationen, innovative Workshops, Vernetzungstreffen oder gemeinsames kreatives Arbeiten – LEONARDO schafft Raum für Ideen, Kreativität und New Work. Unsere großzügigen Räume überzeugen durch ihre modulare und moderne Ausstattung. Sie können individuell oder in Kombination gebucht werden. Zudem bieten wir für Ihre Veranstaltung eine Vielzahl weiterer Zusatzleistungen (z.B. Eventmanagement, Workshop-Konzeption) an. Im Maker Space, MIRACL und XR & Visual Lab werden Ihnen Expert*innen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen als Trainer*innen zur Seite gestellt, um Sie anzuleiten und zu unterstützen.
-
•Event Space mit Lounge und Küche (280qm)
-
•Workshop-Box 1 & 2 (je 22qm)
-
•Co-Working Space (82 qm) mit Zugang zur voll ausgestatteten Eventküche
-
•XR & Visual Lab
-
•MIRACL
-
•Maker Space
Für weitere Informationen laden Sie hier unseren Vermietungsflyer herunter.
LEONARDO Transfer – Wissenschaftskommunikation & Events

LEONARDO bietet Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Formaten, die zukunftsorientierte Themen und Forschungsinhalte einer breiten Öffentlichkeit partizipativ zugänglich machen. Dazu gehören Wissenschaftskommunikationsevents wie Science Slams, Präsentationen und Ausstellungen, kuratierte Gespräche und Diskussionsrunden, Konzerte und Performances, aber auch Kommunikations- und Marketingstrategien, Social-Media-Kampagnen oder Print- und Online-Publikationen. Bei der Planung eines fachspezifischen Events kann auf das hochschulübergreifende Netzwerk der Technischen Hochschule Nürnberg, der Hochschule für Musik sowie der Akademie der bildenden Künste zurückgegriffen werden, um Ihre Weiterbildung, Konferenz oder Tagung durch passende Key Note Speaker oder Expert*innen zu bereichern.
-
•Konzeption und Umsetzung innovativer Formate im Wissenschaftsbereich
-
•Eventmanagement für digitale und analoge Veranstaltungen inklusive Nutzung unserer Event Spaces
-
•Konzeption und Umsetzung hochschulübergreifender Vernetzungsformate (u.a. Workshops, Fachkonferenzen, Symposien)
-
•Integration von Expert*innen für Fachvorträge, Impulse oder wissenschaftliche Demonstrationen aus den drei Verbundhochschulen